0

SmartKids - Radio selber bauen

Das voll funktionsfähige Radio aus der Metallbox, Poster und Bauteile in Metallbox, SmartKids Abenteuer Elektronik

Erschienen am 23.07.2018
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4019631670441
WEEE-Reg.-Nr.: 21445697
Sprache: Deutsch
Umfang: 2 S.
Format (T/L/B): 5.5 x 16.5 x 11.5 cm

Beschreibung

In dieser handlichen Metallkiste verbirgt sich ein voll funktionsfähiges Radio. Ein paar Schrauben angezogen, ein paar Kabel gelegt, das Pappgehäuse zusammengefaltet, und schon ist man auf Empfang. Die handliche Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Zusammenbau und erläutert die Technik hinter dem Radio. In seiner attraktiven Verpackung ist das Smartkids-Radio das perfekte Mitbringgeschenk für angehende Technikerinnen und Techniker oder solche, die es werden sollen.

Warntext

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können! Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
FRANZIS GmbH
Tobias Schärtl
service@franzis.de
Richard-Reitzner-Allee 2
DE 85540 Haa

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Kreativität"

Alle Artikel anzeigen