0

Der Hexenhammer

eBook - Ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) im Jahre 1486 veröffentlichte

Erschienen am 28.12.2023, 1. Auflage 2023
1,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 8596547767374
Sprache: Deutsch
Umfang: 1328 S., 0.85 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der 'Hexenhammer', zusammengestellt von Heinrich Institoris und Jakob Sprenger, ist eine tiefgreifende Anthologie, die nicht nur als historisches Dokument von Bedeutung ist, sondern auch als Zeugnis der literarischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit dient. Dieses Werk umfasst eine Vielzahl von Texten, die sich mit der Hexenverfolgung im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit auseinandersetzen, eingebettet in den Kontext der religiösen und gesellschaftlichen Dynamiken dieser Ära. Die Sammlung ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, diverse literarische Stile von theologischen Abhandlungen bis hin zu juristischen Leitfäden zu vereinen und bietet damit einen umfassenden Blick auf das komplexe Phänomen der Hexenverfolgung. Die Autoren, beide tief verwurzelt in den intellektuellen und religiösen Bewegungen ihrer Zeit, bringen nicht nur ihr eigenes umfangreiches Wissen ein, sondern reflektieren auch die kollektive Haltung gegenüber Hexerei und deren Verfolgung. Ihre Arbeiten sind geprägt von den damaligen sozialen, kulturellen und religiösen Strömungen, welche einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung europäischer Gesellschaften hatten. Durch ihre Beiträge wird der 'Hexenhammer' zu einer wichtigen Quelle, die es ermöglicht, die Mechanismen hinter den Hexenverfolgungen sowie deren Rechtfertigungen tiefgreifend zu verstehen. Dieser Band ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Hexenverfolgungen, die Entwicklung religiöser Überzeugungen und die Wechselwirkungen zwischen Recht und Religion in der vormodernen Gesellschaft interessieren. Die Sammlung bietet eine einmalige Gelegenheit, aus einer Vielzahl von Perspektiven zu lernen, und fördert einen Dialog zwischen den Werken der Autoren, der zum tieferen Verständnis der Thematik anregt. Leserinnen und Leser sind eingeladen, sich auf diese facettenreiche Anthologie einzulassen und die tiefgreifenden Einblicke in eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Geschichte zu entdecken.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.