Beschreibung
Sinclair Lewis's 'Main Street' emerges as a quintessential exploration of small-town America in the early 20th century, encapsulating the contradictions and constraints of provincial life through the eyes of its protagonist, Carol Kennicott. Lewis employs a keenly satirical and sometimes melancholic literary style, blending vivid descriptions with incisive dialogue to critique the cultural stagnation that plagues Gopher Prairie, a fictional Midwestern town. The novel is noteworthy for its candid portrayal of gender roles, societal expectations, and the yearning for intellectual and artistic fulfillment, placing it firmly within the context of American Modernism and its dissection of traditional values. Sinclair Lewis, the first American to win the Nobel Prize in Literature, drew inspiration from his own Midwestern roots and complex relationships with small-town life. Born in Minnesota, Lewis was acutely aware of the struggles and limitations present within such communities, which lent authenticity to his portrayal of Carol's quest against conformity and mediocrity. His critical views on American society were further influenced by his extensive travels and experiences, fueling the themes of social critique found throughout 'Main Street.' 'With its witty and incisive examination of small-town life, 'Main Street' remains an enduring classic that resonates with anyone who has grappled with the tension between individual aspirations and societal expectations. Scholars, students, and general readers alike will find in Lewis'Äôs work a profound commentary on the human condition, making it an essential addition to the canon of American literature.'
Autorenportrait
Dagmar Mißfeldt ist Skandinavistin und ausgezeichnete Übersetzerin. Ihr ist u.a. die deutsche Fassung von Liza Marklund und Åsa Nilsonne zu verdanken. Zusammen mit Gabriele Haefs und Christel Hildebrandt hat sie schon mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.