Beschreibung
The Gospel of Mark has been studied from multiple angles using many methods. But often there remains a sense that something is wanting, that the full picture of Mark's Gospel lacks some background circuitry that would light up the whole. Adam Winn finds a clue in the cataclysmic destruction of Jerusalem by the Romans in AD 70. For Jews and Christians it was an apocalyptic moment. The gods of Rome seemed to have conquered the God of the Jews.Could it be that Mark wrote his Gospel in response to Roman imperial propaganda surrounding this event? Could a messiah crucified by Rome really be God's Son appointed to rule the world?Winn considers how Mark might have been read by Christians in Rome in the aftermath of the fall of Jerusalem. He introduces us to the propaganda of the Flavian emperors and excavates the Markan text for themes that address the Roman imperial setting. We discover an intriguing first-century response to the question "Christ or Caesar?"
Autorenportrait
Adam Winn (PhD, Fuller Theological Seminary) is assistant professor at the University of Mary Hardin-Baylor College of Christian Studies. He is the author of The Purpose of Mark's Gospel: An Early Christian Response to Roman Imperial Propaganda (Mohr Siebeck, 2008) and editor of An Introduction to Empire in the New Testament (SBL, 2016).
Inhalt
Acknowledgments
Abbreviations
Introduction
1. Reconstructing Mark's Historical Setting
2. Mark's Christological Titles
3. The Powerful Jesus of Mark 18
4. The Suffering Jesus of Mark 8:2210:52
5. A Roman Reading of Mark's So-Called Secrecy Motif
6. Jesus and the Temple
7. Jesus in Mark's Passion Narrative
Conclusion
Appendix: Yahweh Christology in Mark's Gospel
Bibliography
Author Index
Subject Index
Scripture Index
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.