Beschreibung
The idea of an alliance between Britain and its old Commonwealth colonies has recently made a remarkable comeback in the context of Brexit. Based on belief in a special bond between the English-speaking peoples of the UK, the USA, Canada, Australia and New Zealand, it has been dubbed the 'Anglosphere' by supporters and 'Empire 2.0' by critics.
In this book, leading commentators Michael Kenny and Nick Pearce trace the historical origins of this idea back to the shadow cast by the British Empire in the late Victorian era. They show how leading British political figures, from Churchill to Thatcher, consistently reworked it and how it was revived by a group of right-wing politicians, historians and pamphleteers to support the case for Brexit. They argue that, while the contemporary idea of the Anglosphere as an alternative to European Union membership is seriously flawed, it nonetheless represents an enduring account of Britains role in the world that runs through the heart of political life over the last century.
Shadows of Empire will be essential reading for everyone interested in British politics and post-Brexit foreign policy.
Autorenportrait
Mike Kenny is Professor of Public Policy at the University of Cambridge
Nick Pearce is Professor of Public Policy and Director of the Institute for Policy Research at the University of Bath
Inhalt
ContentsAcknowledgementsIntroductionChapter 1The Origins of the AnglosphereChapter 2After Empire: The Rise of the English-Speaking PeoplesChapter 3A Parting of the Ways: Britain& the Commonwealth in the Post-War WorldChapter 4The Powellite Interlude: Sovereignty, Decline and the Return to EnglandChapter 5The Anglosphere in the Late Twentieth Century: Retreat and Thatcherite ReinventionChapter 6The Eurosceptic Anglosphere EmergesChapter 7Brexit: the Anglosphere Triumphant?Conclusion
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.