Beschreibung
Since its inception in 1994, scriptural reasoning has been practiced by academics and religious laypeople on an international scale. Scriptural reasoning is an activity or practice where Jews, Christians, and Muslims read and study together short passages from their traditionally sacred texts. In this book, Jacob L. Goodson describes this activity by giving a tour through modern philosophy and showing how certain arguments, ideas, and theories from modern philosophers help make sense of this inter-religious practice. According to Goodson, one of the most interesting aspects of the practice of scriptural reasoning concerns how its driven by a tension between pragmatism and semiotics--what he calls purposefulness (pragmatism) vs. playfulness (semiotics) throughout the book. Can inter-religious practices only be playful, in terms of an academic "leisure activity"? Or do inter-religious practices need to strive toward a greater end or even a higher purpose, such as peace-making among the Abrahamic faiths or inter-religious friendships? In each individual chapter, Goodson explores this tension within the practice of scriptural reasoning. Utilizing Immanuel Kant's deontology, Goodson concludes by demonstrating how the practice of scriptural reasoning might work if only two rules are in place while participating in it.
Autorenportrait
Jacob L. Goodson is Associate Professor of Philosophy at Southwestern College in Winfield, Kansas. Since 2009, he has served as the General Editor of the Journal of Scriptural Reasoning.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.