0

Margarete Susman - Religious-Political Essays on Judaism

eBook - Jewish Thought and Philosophy

Erschienen am 03.01.2022, 1. Auflage 2022
148,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783030894740
Sprache: Englisch
Umfang: 132 S., 1.30 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Margarete Susman was among the great Jewish women philosophers of the twentieth century, and largely unknown to many today. This book presents, for the first time in English, six of her important essays along with an introduction about her life and work. Carefully selected and edited by Elisa Klapheck, these essays give the English-speaking reader a taste of Susmans religious-political mode of thought, her originality, and her importance as Jewish thinker. Susman's writing on exile, return, and the revolutionary impact of Judaism on humanity, illuminate enhance our understanding of other Jewish philosophers of her time: Martin Buber, Franz Rosenzweig, and Ernst Bloch (all of them her friends). Her work is in particularly fitting company when read alongside Jewish religious-political and political thinkers such as Bertha Pappenheim, Hannah Arendt, Simone Weil, and Gertrud Stein. Initially a poet, Susman became a follower of the Jewish Renaissance movement, secular Messianism, and the German Revolution of 1918. This collection of essays shows how Susman's work speaks not only to her own time between the two World Wars but to the present day. 


Autorenportrait

Margarete Susman (1872-1966) was a German-Jewish writer, poet, and critic. In 1933 she fled to Switzerland, where she publishedDas Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes (1946), the first comprehensive religious interpretation of the Shoah.

Elisa Klapheck (1962) is Professor of Jewish Studies at the University of Paderborn, Germany, and author of Fräulein Rabbiner Jonas. The Story of the First Woman Rabbi(2004). She serves as a rabbi for the Jewish Community of Frankfurt.


Inhalt

Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Three (or four) major essays of Margarete Susman.- Chapter 3: The Revolution and the Jews (1919).- Chapter 4: The Job Question in Franz Kafka (1929).- Chapter 5: JudaismA World Religion (1932).- Chapter 6: The Problem of Emancipation (1934).- Chapter 7: Biographical chart of Susmans life. 

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.