0

Airport Architecture

Erschienen am 25.05.2012, 1. Auflage 2012
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037681046
Sprache: Englisch
Umfang: 288 S., 507 Farbfotos
Format (T/L/B): 3 x 30.5 x 23.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Flughäfen sind heute weit mehr als Einfallstore zu Städten, Ländern oder Kontinenten. Sie haben sich zu stadtähnlichen Komplexen entwickelt, zu multifunktionalen Systemen, die natürlich primär auf die Bedürfnisse eines reibungslosen und bequemen Flugverkehrs mit dem heutigen hohen Sicherheitsbedürfniss ausgelegt sind, jedoch nahezu alle Funktionen eines Gemeinwesens integrieren mit Büros, Hotels, Gastronomie, Entertainment etc. - und das rund um die Uhr. Den Bautyp Flughafen gibt es seit weniger als ein Jahrhundert. Der Durchbruch erfolgte mit dem Beginn des Düsenflugverkehrs in den 1950er Jahren. Nach einer Ära reiner Funktionsbauten sind die Knotenpunkte des Luftverkehrs eine der prominentesten Architekturaufgaben der Gegenwart. Der Band zeigt an Hand von 71 Beispielen die spannende Vielfalt des zeitgenössischen Flughafenbaus. Die vorgestellten Projekte umfassen die neuesten Großflughäfen, langfristige Bauvorhaben, kleinere Flughäfen an eher abgelegenen Orten, ebenso wie Neu- und Ausbauten ganzer Terminals sowie einzelner neue Funktionsbereiche wie Tower, Hangar oder Lounges. Aus dem Inhalt: Berlin International Airport, Deutschland (gmp with JSK) Kuwait International Airport (Foster + Partners) Mestia Airport Terminal Folly, Georgien (J. Mayer H) Changi International Airport, Singapur (SOM) McCarran International Airport in Las Vegas, USA (Tate Snyder Kimsey)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Braun Publishing AG
Markus Braun
publisher@braun-publishing.ch
Arenenbergstr. 2
CH 8268 Salenstein
Importeur:
Bookwise GmbH
Uwe Eckhard
info@bookwise.de
Zeppelinstr. 67
DE 81669 München

Inhalt

Inhaltsverzeichnis