0

Epigramme - Satirisches aus dem Alten Rom

TVSCVLINVM, Tusculinum

Erschienen am 11.07.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050054339
Sprache: Deutsch
Umfang: 201 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 17.3 x 10.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Marcus Valerius Martialis, geboren 40 n. Chr. in Nordspanien, gilt als bedeutendster römischer Dichter von Epigrammen. In vierzehn Büchern sind mehr als 1500 Epigramme überliefert. Die Auswahl des Bandes bietet einen charakteristischen Querschnitt und gibt einen Einblick in Martials Pointenkunst. So stehen Lobreden neben obszönen Bemerkungen, geistreiche Kommentare neben beißendem, frechem Witz. Der Autor kommentiert alle typischen Großstadtlaster: Geiz und Erbschleicherei, Gefräßigkeit und Luxusstreben, Protzerei und sexuelle Verirrungen aller Art.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin