0

Natur - Religion - Medien

Transformationen frühneuzeitlichen Wissens, Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit 2

Erschienen am 27.11.2013, 1. Auflage 2013
159,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050058306
Sprache: Deutsch
Umfang: 381 S., 28 s/w Illustr., 28 b/w ill.
Format (T/L/B): 2.7 x 24.7 x 17.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der Frühen Neuzeit differenzieren sich Formen und Inhalte des Wissens zunehmend aus. Bereits die Zeitgenossen erkannten die Herausforderungen, Chancen und Probleme eines Prozesses, der u. a. mediale, technologische, soziostrukturelle und institutionelle Ursachen hat und gleichermaßen säkulare wie religiöse Wissensbestände betrifft. Die Beiträge des Bandes untersuchen exemplarisch historische Praktiken und Strategien der Vermittlung, Legitimation und Organisation des Wissens. Die Studien gehen auf den Stellenwert sprachlicher und insbesondere schriftlicher Medien ein, aber auch auf Formen ikonischer und musikalischer Diskursivierungen. Sie behandeln naturkundliches und alchemisches Wissen, Differen¬zierungen von Glauben und Aberglauben, die Infragestellung religiöser Sinndimensionen, Verfahren der Wissensorganisation, -verwaltung und -didaxe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Thorsten Burkard, Markus Hundt, Steffen Ohlendorf, Universität Kiel; Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Thorsten Burkard/Markus Hundt/Steffen Martus u a"

Alle Artikel anzeigen