0

Analytischer Teil, Hälfte 1

Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Satzlehre 2. Teil 1

Erschienen am 01.07.1970, 1. Auflage 1970
169,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110025118
Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 390 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

I-XX -- ERSTES KAPITEL. Ausdrucksformen für nominales Subjekt, Objekt und Prädikat. Fehlen der Substantiva in diesen Satzteilen. -- I. Ersatz von Substantiven durch nichtsubstantivische neutrale Ausdrücke -- II. Ersatz einfacher maskulinischer und femininischer Beziehungs- und Zugehörigkeitsausdrücke durch Umschreibungsformen mit Artikel und Präpositionen -- III. Fehlen des Nomen regens in attributiv zusammengesetzten Ausdrücken -- ZWEITES KAPITEL: ANALYTISCHER TEIL. Bedeutung und Gebrauch der einzelnen semasiologisch autonomen Stammformen von Nomen und Verbum. -- I. Das Nomen -- II. Artikel und Pronomen in substantivischer Funktion -- III. Das Verbum. A. Absoluter, transitiver bzw. intransitiver, kausativer Gebrauch -- III. Das Verbum. B. Genera verbi -- III. Das Verbum. C. Gebrauch der Zeitformen. §33-§37 -- III. Das Verbum. C. Gebrauch der Zeitformen. §38-§41 -- III. Das Verbum. D. Gebrauch der Modusformen. §42-§49 -- III. Das Verbum. D. Gebrauch der Modusformen. §50-52§ -- Indices -- I. Sachregister -- II. Wortregister

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin