Beschreibung
Ungeachtet der Rede von einem nachmetaphysischen Zeitalter hat sich in der Philosophie im internationalen Diskurs inzwischen ein neues, genuines Bedürfnis nach Metaphysik gemeldet. Um diesem neuen Bedürfnis eine Stimme zu geben, hat sich die Alexander von Humboldt-Stiftung 2011 entschlossen, eine internationale Tagung in ihrem Programm des Bonner-Preisträger-Forums in Zusammenarbeit mit den Universitäten Bonn und Köln zu veranstalten. Die Tagung fand vom 24. bis zum 28. Oktober 2012 in Bonn statt. Philosophen aus Deutschland, aus den USA, Italien, Honkong, Japan, der Türkei und der Schweiz waren entweder als Vortragende oder Respondenten geladen. Die Ergebnisse dieser Tagung sind in diesem Band versammelt. Man darf sie als Einladungen verstehen, dem Design einer neuen, modernen Metaphysik, die sich ihrer historischen Wurzeln und Traditionslinien bewußt ist, noch intensiver nachzudenken.
Autorenportrait
Markus GabrielundWolfram Hogrebe, Universität Bonn;Andreas Speer, Universität zu Köln.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.