0

Gegen / Gewalt / Schreiben

De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption, Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary Volumes 13

Erschienen am 26.10.2020, 1. Auflage 2021
114,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110702965
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 187 S., 3 s/w Illustr., 8 farbige Illustr., 3
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Aufsätze dieses Bandes analysieren die Rezeption von Ovids Werken (v. a. Metamorphosen und Heroides) in verschiedenen Epochen, wobei der Fokus auf den Adaptionen der Darstellung erotischer Kontexte und sexualisierter Gewalt liegt. Wie in Ovids Texten selbst ist es besonders der problematische Zusammenhang von Gewalt und Sprache, der sich auf generische Zuschreibungen, Identitätssuchen und Rollenbewusstsein ausgewirkt hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Melanie Möller, Freie Universität Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Antike"

Alle Artikel anzeigen