0

Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen

Nationalsozialismus und Kommunismus als Herausforderung an die Kirchen, Konfession und Gesellschaft 39, Beiträge zur Zeitgeschichte

Erschienen am 23.08.2007, 1. Auflage 2007
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170199668
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.1 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Darstellung des Widerstandes gegen die Diktaturen des 20. Jahrhunderts wird häufig eine internationale und zugleich über-nationale Perspektive vernachlässigt: die der Ökumene. Der in Deutschland viel zu wenig bekannte Einsatz namhafter ökumenischer Persönlichkeiten für den europäischen Widerstand gegen die NS-Diktatur und die Bedeutung der ökumenischen Bewegung als Gesprächsforum auch und gerade für Vertreter des deutschen Widerstandes werden in diesem Band an wichtigen Einzelbeispielen vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung des Ökumenischen Rates der Kirchen mit den kommunistischen Diktaturen während des Kalten Krieges. Dazu werden unterschiedliche Sichten und Antworten formuliert, bezogen auf die Rolle und das Verhalten des ÖRK gegenüber kommunistischen Regierungen und Kirchen in ihrem Machtbereich, gegenüber staatlicher Repression und Verfolgung und vor allem gegenüber jenen dissidenten Christen, die öffentlich für Religionsfreiheit und Menschenrechte eintraten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Joachim Garstecki war 1991-2000 Generalsekretär der deutschen Sektion von Pax Christi sowie 2001-2007 Geschäftsführender Studienleiter der Stiftung Adam von Trott, Imshausen.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis