0

Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 4

Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945-1953, Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 4

Erschienen am 01.03.2012, 1. Auflage 2012
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170222250
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S., 9 Fotos
Format (T/L/B): 1.3 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches im Mai 1945 bedeutete auch den Zusammenbruch des Systems sozialer Sicherung in Deutschland. Die traditionelle kommunale Fürsorge - zeitweilig die einzige Anlaufstelle für die Notleidenden - war von den massiven Notständen und den neuen Gruppen von Bedürftigen in der Folge des Krieges überfordert. Der vorliegende 4. Band der "Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland" rekonstruiert den Ausbau und die Ausdifferenzierung von Fürsorge und Wohlfahrtspflege in den Besatzungsjahren und der frühen Bundesrepublik 1945-1953. Er legt sein besonderes Augenmerk auf den Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit sowie die "langen Wellen" der Fürsorgeentwicklung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
https://shop.kohlhammer.de/produktsicherheit

Autorenportrait

Prof. Dr. Christoph Sachße und Prof Dr. Florian Tennstedt sind Emeriti am Fachbereich 1 (Gesellschaftswissenschaften) der Universität Kassel.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen