Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170244429
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 324 S., 20 Fotos, 43 Karten
Format (T/L/B): 2.5 x 23.7 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Föderalismus ist ein prägendes Element der deutschen Geschichte. Die Zahl der deutschen Einzelstaaten unterlag vielen Veränderungen. Dieser Band stellt diese einzige erfolgreiche Landesgründung in der Geschichte der BRD in einen größeren historischen Zusammenhang. In 12 Einzelbeiträgen wird den seit 1813 erfolgten Zusammenschlüssen und Neubildungen deutscher Länder nachgegangen. Die Aufsätze orientierten sich dabei an unterschiedlichen Leitfragen, wie z.B. der staatsrechtlichen Form und dem Modus der Zusammenschlüsse oder den Reaktionen der betroffenen Bevölkerung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
Autorenportrait
Prof. Dr. Robert Kretzschmar ist Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg; Prof. Dr. Anton Schindling und Prof. em. Dr. Dr. theol. h.c. Eike Wolgast lehren bzw. lehrten Neuere Geschichte an den Universitäten Tübingen und Heidelberg.