0

Die heilende Kraft des Sinns

Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung, Religion und Gesundheit 2

Erschienen am 09.01.2019, 1. Auflage 2019
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170324916
Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser interdisziplinär angelegte Band betrachtet Theorie und Werk des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, der auf der Grenze zwischen Medizin und Psychologie die Logotherapie und die Existenzanalyse begründete. In seinem durch die Katastrophen des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges geprägten Leben und Werk nimmt der Begriff "Sinn" in seinen vielfachen Bedeutungsnuancen eine Zentralstellung ein. Die Beitragenden beleuchten den Sinnbegriff bei Frankl sowohl aus ihrer jeweiligen Fachperspektive (Psychiatrie, Psychotherapie, Theologie, Philosophie), als auch im interdisziplinären Austausch. Sie fragen aber nicht nur analytisch-historisch, sondern auch praktisch nach der Tragfähigkeit des Begriffs und nach Potentialen für die Gegenwart in Therapie, Pflege, Seelsorge, Theologie und Gemeinde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart


Autorenportrait

Prof. Dr. Dietrich Korsch lehrte Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Marburg.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen