0

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

eBook - Theorien, Konzepte, Methoden

Erschienen am 30.03.2021, 1. Auflage 2021
43,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170351479
Sprache: Deutsch
Umfang: 393 S., 4.28 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development& and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.

Autorenportrait

Prof. Bernhard Strauss, qualified psychologist, psychological psychotherapist, Director of the Institute for Psychosocial Medicine and Psychotherapy in Friedrich Schiller University, Jena. Prof. Mark Galliker, Institute of Psychology at the University of Bern, pca.acp/FSP conversational psychotherapist. Emeritus Prof. Michael Linden, qualified psychologist, specialist in neurology, psychiatry and psychosomatic medicine and psychotherapy, psychological psychotherapist, Director of the Psychosomatic Rehabilitation Research Group at Charité& Universitätsmedizin Berlin. Prof. Jochen Schweitzer, qualified psychologist, Associate Professor at the Institute of Medical Psychology, Ruprecht Karl University, Heidelberg, Deputy Director of the Institute, Director of the Medical Organizational Psychology Section.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.