Beschreibung
This book reviews and presents antitrust law compliance programmes from different angles. These programmes have been increasingly implemented and refined by firms over recent years, and various aspects of this topic have been researched. The contributions in this book extend beyond the treatment of legal issues and show how lawyers, economists, psychologists, and business scholars can help design antitrust law compliance programmes more effectively and run them more efficiently.
Autorenportrait
Dr. Johannes Paha, Justus Liebig University Giessen, Department of Economics, VWL I - Industrial Organization, Regulation and Antitrust, Giessen, Germany
Inhalt
Part I: Introduction: Introduction (Johannes Paha).- Competition Law Compliance Programmes: an Economic Perspective (Stefan Frübing, and Kai Hüschelrath).- Part II: Compliance in Business and Economics: Results of a Survey in Germany, Austria, and Switzerland on how to Prevent Violations of Competition Laws (Georg Götz, Daniel Herold, and Johannes Paha).- Reducing Antitrust Violations (Peter Kotzian, Thomas Stöber, and Barbara E. Weißenberger).- Compliance and Incentive Compatible Working Contracts (Daniel Herold).- Antitrust Compliance and Abusive Behaviour (Ulrich Schwalbe).- Part III: Criminal Sanctions: Criminal Sanctions against Corporations (Andreas Ransiek).- Compliance and Individual Sanctions in the Enforcement of Competition Law (Florian Wagner-von Papp).- Part IV: Fine Reductions: Can Compliance Programmes contribute to effective antitrust enforcement? (Florence Thépot).- Legal incentives for compliance programmes stick or carrot? (Per Rummel).- Part V: The Psychology of Compliance: Psychological Contributions to Competition Law Compliance (Agnieszka Paruzel, Barbara Steinmann, Annika Nübold, Sonja K. Ötting, and Günter W. Maier).
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.