Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll eine exemplarische Analyse einer hausärztlichen Arztpraxis vorgestellt werden. Zur Anwendung soll hierbei die SWOT-Analyse kommen.Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass das Gesundheitssystem unter dem Einfluss medizinischer wie sozialer Entwicklungen diversen Änderungen unterworfen ist. Prägend ist eine zunehmende Verknappung finanzieller Ressourcen mit Bezug auf wachsende Morbidität im Zuge des demographischen Prozesses sowie sinkenden Einnahmen der Versicherungssysteme. Diese Veränderungen haben zu Verlusten bei den Leistungserbringern des Gesundheitssystems geführt. Die Honorare niedergelassener Ärzte sind in den vergangenen Jahren bei steigenden Kosten zum Teil erheblich zurückgegangen, wie es unter anderem durch Budgetierungsmaßnahmen erreicht wird.Hinzu kommt ein wachsender Konkurrenzdruck der niedergelassenen Ärzte untereinander infolge des Niederlassungsbooms der letzten Jahre. Auch Hausarztpraxen mussten sich neuen Gegebenheiten anpassen. Entscheidend im Zuge dieser Veränderungen ist die Einstellung auf den kommenden Wettbewerb und die Schaffung von Voraussetzungen, um das Unternehmen Arztpraxis am Gesundheitsmarkt ideal positionieren zu können.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.