Beschreibung
Essay from the year 2015 in the subject Law - European and International Law, Intellectual Properties, grade: -, , language: English, abstract: Despite sharing historical roots, genocide and persecution are increasingly considered two separate crimes with divergent legal elements that represent two different social wrongdoings. Genocide is a crime aimed at the destruction of groups, characterized by intent to destroy the group, whereas persecution is an offense aimed at serious discrimination against individuals, characterized by the mass or systematic character of the killing. Therefore, this paper will tackle the question of moral difference between genocide and persecution and ask why genocide can still be considered the crime of crimes if, contrary to persecution, it does not even require a mass-scale attack or a high number of victims. The most convincing approach argues that genocide risks more ancillary harm due to the additional intent not onlyto harm current group members, but also to destroy the group itself. Genocide per se is not worse than persecution, but it is more likely to expand into massive devastation. This is the reason why even small genocides need to be prosecuted, punished and prevented by international law.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.