0

Der Lebensraum Wald im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. Eine Analyse pädagogischer Theorien

eBook

Erschienen am 24.10.2019, 1. Auflage 2019
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346043665
Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Grundschule sollte man den Kindern einen Bezug zu dem Lebensraum Wald geben und die Umweltbildung der Kinder zu fördern und so eine Basis für den Zukunftsgedanke mit dem Thema Wald und Umwelt bilden. Denn der Wald ist nicht nur Lebensraum für Flora und Fauna, sondern auch für den Menschen, denn der Wald hat für den Menschen eine Schutz-, Nutz-, und Erholungsfunktion. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Allgemeinen mit dem Lebensraum Wald im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule.Die Waldpädagogik bezieht sich auf das ganzheitliche Lernen im Lebensraum Wald. Sie wird verstanden als eine Ausrichtung der Pädagogik, die den Wald sowohl als Lernort als auch als Lernobjekt versteht und anknüpft an den weiteren Lernprozessen mit dem Hintergrund Wald. Leben, Erleben, Erfahren, Begreifen und Empfinden im Wald verbindet die unterschiedlich ausgerichteten waldpädagogischen Angebote. Somit ist die Waldpädagogik eine Form der Naturpädagogik. Es soll ökologisches Verständnis für Natur und Wald aufgebaut und die Vielfalt des Lebensraumes Wald näher gebracht werden. Besonders in unserer heutigen medial-geprägten Gesellschaft sollte den Kindern die Natur und dessen Funktionen aufgezeigt werden, da Naturgeräusche oft ein seelisches Ruhegefühl auslösen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.