Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Department of Slavonic Studies), Veranstaltung: Linguistics Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der altbulgarische Text Rede über die Buchstaben entstand im kulturhistorischen Kontext des Frühmittelalters. Die meisten Forscher vermuten, dass diese Rede während des Reichstags von Preslav im Jahr 893 gehalten wurde. Auf diesem Reichstag wurden historisch wichtige administrative Veränderungen für das Reich beschlossen: Die Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches wurde von Pliska nach Preslav verlegt als Symbol für die Lösung des neu christianisierten Staates von den heidnischen Wurzeln. Simeon wurde offiziell Thronfolger und die (alt)bulgarische Sprache als offizielle bzw. administrative Sprache des Bulgarischen Reichs (Staatssprache) per Dekret festgelegt. Dass die Rede zu diesem wichtigen Ereignis gehalten wurde ist gut möglich, da der Redner einerseits auf konkrete Vorwürfe gegen die slawische Schrift antwortet und andererseits am Ende des Textes sagt, dass jetzt keine Zeit mehr sei, aber dass es an anderer Stelle Antworten auf weitere Fragen geben werde. Dies vermittelt dem Leser ein Bild über einen mittelalterlichen Disput, in dem die Teilnehmer der Reihe nach für die Verteidigung oder für die Vernichtung einer Idee argumentierten. In diesem Text werden die Thesen von der Unwürdigkeit der Schrift verworfen und gleichzeitig wird ihre Sakralität argumentiert und gefestigt. Die "Rede über die Buchstaben" von ernorizec Chrabr zeigt sich ihrer Argumentierung nach als eine perfekte Stichprobe des Denkens und der Weltanschauung eines gebildeten, aber noch dazu sehr fortschrittlichen Menschen des Frühmittelalters.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.