Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich eingehend mit der Frage, wie der Übergang zu einem System der transformativen Bildung gelingen kann, und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Aus der Verabschiedung und Implementierung der global Goals im Bereich der Schule und dem Hauptgutachten des wissenschaftlichen Beirates globaler Umweltveränderungen(WBGU), in der eine transformative Bildung gefordert wurde, hat sich eine wissenschaftliche Debatte entwickelt, die sich mit der Bedeutung von Bildung für von der WBGU geforderten großen Transformation auseinandersetzt. Im zweiten Kapitel wird begründet, warum das transformative Bildungsverständnis der WBGU nicht ausreichend ist, wenn es um die Forderung geht, das Schulsystem und die Welt nachhaltig zu verändern. Stattdessen wird das transformatorische Bildungsverständnis von Kokemohr und Koller als Grundlage der Forderung nach einem transformatorischem Bildungsprozess des Schulsystems vorgeschlagen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt