0

Die Programmatik des Schulverbundes 'Blick über den Zaun' als Schlüssel zu mehr sozialer Gleichheit im Bildungssystem?

eBook - Der Bourdieu'sche Blick auf die Möglichkeiten dieses reformpädagogisch orientierten Schulprogramms.

Erschienen am 15.07.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346208002
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 0.65 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Parallelen bestehen zwischen der Theorie Bourdieus zur sozialen Ungleichheit im Bildungssystem und der Programmatik des Schulverbundes "Blick über den Zaun" ("BüZ") und inwiefern müsste "BüZ" als Sprechorgan reformpädagogisch engagierter Schulen demgemäß zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen können?Ziel der Arbeit ist es, diese Frage zu beantworten und auf diese Weise zu klären, ob es sich bezüglich der Bekämpfung der sozialen Ungleichheit im Bildungssystem lohnen könnte, mehr reformpädagogische Aspekte in die einzelnen Schulen aufzunehmen und so das Stigma von homogenen Lerngruppen aufzubrechen. Dabei wird so vorgegangen, dass zunächst die theoretische Perspektive Bourdieus - und die sich daraus ableitenden Konsequenzen für einen Umgang mit Heterogenität - expliziter gemacht werden. Anschließend soll ganz allgemein "BüZ" vorgestellt werden, um ein Bild davon zu bekommen, wieso dieser Verbund sich überhaupt zusammengeschlossen hat und welche Ziele er verfolgt. Im Anschluss wird die Programmatik des Schulverbundes mit der Theorie Bourdieus verglichen. Hierbei soll zunächst die allgemeine Einstellung von "BüZ" zur sozialen Ungleichheit im Bildungssystem mit der diesbezüglichen Einstellung Bourdieus abgeglichen werden, bevor dann die Programmatik von "BüZ" mit der Theorie Bourdieus und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für einen neuen Umgang mit Heterogenität in Beziehung gesetzt werden.Es wird eine aspektorientierte Vorgehensweise gewählt, bei der zunächst die Aspekte, die sich auf Veränderungen in den institutionellen Strukturen des gegliederten Bildungssystems beziehen, in den Fokus gerückt werden. Danach werden die Aspekte betrachtet, die mit den erforderlichen Veränderungen in den Mentalitäten der am Bildungsgeschehen Beteiligten zusammenhängen. Durch diese aspektorientierte Vorgehensweise und den Vergleich der Theorie Bourdieus mit dem Konzept des Schulverbundes "BüZ", sollte es dann möglich sein, in einem letzten Schritt, die Leitfrage zu beantworten und somit Aufschluss darüber zu geben, inwiefern das Konzept des Schulverbundes "BüZ" gemäß der Theorie Bourdieus einen Schlüssel zu mehr sozialer Gleichheit im Bildungssystem darstellen könnte.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.