0

Digitales Spielen in der institutionellen Erziehungsberatung. Risiken und Chancen

Erschienen am 06.10.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346270320
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, die Chancen und Risiken digitalen Spielens im Arbeitsfeld der institutionellen Erziehungsberatung darzustellen. Das behandelte Thema ist in den pädagogischen Bereich der Kindheit und Jugend zu verorten. Digitales Spielen nimmt eine immer größere Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen ein, was Eltern verunsichert und sie nach Hilfestellungen in Beratungskontexten suchen lässt. Digitale Spiele werden deswegen gemeinhin als eine aktuelle Herausforderung der Pädagogik betrachtet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt