Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der Erörterung der Fragestellung, welche Bedeutung der Leviathan in Arno Schmidts Erzählung "Leviathan oder Die Beste der Welten" trägt und welche Rolle dabei das Theorem der Endlichkeit und Unendlichkeit des Leviathan einnimmt. Darüber hinaus wird analysiert, ob und inwiefern das literarische Bild des Schmidtschen Leviathan eine Darstellung der nationalsozialistischen Ideologie ist und welche biblischen und staatsphilosophischen Interpretationen des Leviathan Eingang in seine Erzählung gefunden haben. Basierend auf dieser Annahme wird durch historische sowie zeitgeschichtliche Kontextualisierungen, die zunächst erläutert werden, der Text untersucht. Bereits der Titel besteht lediglich aus Begriffen, die dem/der Leser/in nicht geläufig sein könnten. Der Kenntnisstand über diese trägt jedoch signifikant zum Verständnis der Erzählung bei, weshalb dies ebenfalls in dieser wissenschaftlichen Arbeit behandelt wird. Anschließend wird innerhalb dieser Arbeit, entsprechend dem Kontext des deutschen Schicksals in der Zeit des Nationalsozialismus und dessen Nachwirkungen, welche in der Nachkriegszeit sowie in den nachfolgenden Generationen zu Verarbeitungen führten, die Endlichkeit und Unendlichkeit des nationalsozialistischen Gedankenguts sowie dessen zeitgeschichtlicher Kontext im Wendepunkt vom Nationalsozialismus in die Nachkriegszeit der Jahre 1944 bis 1946 untersucht.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.