0

Jahrgangsheterogener Unterricht. Führt Altersheterogenität zu besserem Unterricht?

eBook

Erschienen am 18.08.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346468079
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.67 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Altersheterogenität und somit jahrgangsübergreifendes Unterrichten zu einem besseren Unterricht führen. Zu Beginn wird der für die Seminararbeit grundlegende Begriff der Altersheterogenität kurz erläutert. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem zentralen Thema der Seminararbeit, dem jahrgangsübergreifenden Unterricht. Die Autorinnen Renate Hinz und Dagmar Sommerfeld betonen, dass sich Erziehung und Unterricht in altersheterogenen Klassen an den Bedürfnissen von Kindern orientieren müssen. Hier steht zuerst die Frage, an welchen Bedürfnissen sich dieser Unterricht orientieren muss und welche Vorzüge und Möglichkeiten jahrgangsübergreifender Unterricht sowohl im Hinblick auf das soziale gemeinsame Lernen, auf die individuelle Förderung und Entwicklungdes Schülers als auch aus kognitiver Sicht bietet, im Vordergrund. Mit Hilfe der Fachliteratur werden die Vorzüge genauer erläutert.Im Anschluss daran beschäftigt sich die Seminararbeit mit der praktischen Umsetzung von Jahrgangsmischung. Es stellt sich hierbei die Frage nach Möglichkeiten der Konstellation von altersheterogenen Klassen. Nachfolgend werden Informationen darüber gegeben, in welchen Formen man jahrgangsübergreifenden Unterricht gestalten kann undwie dabei die Forderung nach der Selbstständigkeit der Kinder berücksichtigt werden kann. Dabei werden auch die durch die neuen Unterrichtskonzepte veränderte Rolle des Lehrers und seine Aufgaben thematisiert.Nachdem die positiven Aspekte und die Möglichkeiten der Umsetzung und Gestaltung von jahrgangsübergreifendem Unterricht genauer dargelegt wurden, liegt die Frage nach der Wirkung von jahrgangsübergreifendem Lernen nahe. Bei der Untersuchung dieser Frage wird auf eine Expertise des Grundschulverbands und auf empirische Vergleichsuntersuchungen zu den Auswirkungen von jahrgangsheterogenen und jahrgangshomogenen Klassenzurückgegriffen.Ziel der Hausarbeit ist es, die Ergebnisse der Expertise und der Untersuchungen mit den zuvor gesammelten Informationen aus der Literatur zu vergleichen und zu ergänzen. Abschließend folgt ein Fazit, in dem die gesamte Untersuchung abgeschlossen und ausgewertet wird.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.