Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit soll der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt genauer betrachtet werden. Zuerst wird hierfür genauer auf den Begriff Digitalisierung eingegangen, dessen Bedeutung für seine Umwelt und bekannte Schlüsseltechnologien. Danach wird mit Arbeit 4.0 das Feld Arbeitswelt eingeleitet und die Auswirkungen der Aspekte Automatisierung und Globalisierung beleuchtet. Des Weiteren wird Flexibilisierung der Arbeit und dessen Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Unternehmen beleuchtet. Im letzten Teil der Hausarbeit werden mögliche Lösungsansätze vorgestellt, um auf die Herausforderungen der Digitalisierung zu reagieren.Der deutsche Arbeitsmarkt boomt. Die Arbeitslosenquote sinkt seit Jahren und liegt bei ca. 5 % und die letzten Jahre zeichnen sich durch hohe Beschäftigung aus. Jedoch verändert sich die Umwelt immer rasanter und dieser Trend könnte bald schon vorüber sein. Dabei spielt die Digitalisierung eine wesentliche Rolle, da sie die komplette Struktur unserer Arbeitswelt, wie wir sie kennen, verändert. Neue Beschäftigungsmodelle, Automatisierung und diversifizierte Kommunikationskanäle sind hierbei nur Beispiele der vielseitigen Veränderungen, die auf uns zukommen werden. Viele Experten sehen die Digitalisierung als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die es zu bewältigen gibt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.