0

Die Vertragstheorie nach Thomas Hobbes

eBook

Erschienen am 12.11.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346537119
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.52 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der politischen Philosophie aus dem 17. Jahrhundert mit Hinblick auf das von Thomas Hobbes veröffentlichte Werk "De Cive Vom Bürger", welches die Primärliteratur der Arbeit darstellt. Thomas Hobbes (1588-1679) war geprägt von den kriegerischen Situationen dieser Zeit auf dem europäischen Kontinent. Hobbes zentrale, politische Ziele stellen Frieden und Sicherheit dar, er stellt mit seiner Staatsphilosophie, die von ihm als eine "Friedenswissenschaft" verstanden wird, die Frage in den Fokus, wie die Menschen aus dem Zustand und den Gefahren des Krieges flüchten sollen. Vorsatz dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Vertragstheorie nach Thomas Hobbes zu schaffen, die mit der Frage einhergeht, wie Frieden und Ordnung in einer Gesellschaft gewährleistet werden kann. Um diese Frage zu durchleuchten, wird zunächst im zweiten Kapitel der Naturzustand des Menschen vorgestellt, dieser bildet die Grundlage für Hobbes Überlegungen. Den Naturzustand des Menschen setzt Hobbes mit dem Zustand des Krieges gleich. Im Anschluss daran werden die Gesetze der Natur, welche die Bedingungen des menschlichen Friedens darstellen, vorgestellt. Diese sind in seinem Werk "Vom Bürger De Cive" in Kapitel 1 zu finden. Als Sekundärliteratur werden hauptsächlich die Werke "Politische Theorie. Von Platon bis zur Postmoderne und Naturzustand" von Christian Schwaabe und "Staatsvertrag bei Hobbes" von Andreas Hüttemann in der Zeitschrift für philosophische Forschung herangezogen.Das dritte Kapitel stellt den Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit dar. Denn hier sollen die Vertragstheorie nach Thomas Hobbes und die Notwendigkeit einer Staatsbildung, die für Frieden und Ordnung innerhalb einer Gesellschaft sorgt, genauer beleuchtet werden. Die Arbeit endet in Kapitel vier mit einem Fazit, in welchem kurz die erlangtenErkenntnisse zusammengefasst werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.