0

Veranstaltungskonzept. Steigerung der Einnahmen und des Bekanntheitsgrades der Destination Baden-Baden

Erschienen am 06.11.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346577061
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, ein Veranstaltungskonzept zu erarbeiten, das eine neue Idee für die regionale Tourismuswirtschaft darstellen soll, um die Einnahmen und die Bekanntheit der Region zu steigern. Dieses Event soll bereits in den kommenden drei Jahren zu den wichtigsten in der Tourismusbranche der Region Baden zählen. Das Konzept soll der Geschäftsführung als Entscheidungsgrundlage für die Durchführung des Vorhabens dienen. Tourismus bringt mehrere Effekte mit sich. Ökonomische Effekte wie der Beitrag zum Sozialprodukt, zur Wertschöpfungskette, Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. Soziokulturelle Effekte wie Effekte auf die Bevölkerung und Gesellschaft sowie einen kulturellen Austausch. Ökologische Effekte wie Effekte auf Naturraum, Landschaft, Flächennutzung und somit Notwendigkeit der Nachhaltigkeit. Diese Effekte können einen positiven wie auch einen negativen Einfluss auf eine Destination und somit auf ihre touristische Entwicklung haben. Um ein positives Wachstum einer Destination zu garantieren, sollten alle Effekte ständig überwacht und gesteuert werden. Destinationsmanagement kann als unternehmensorientierte und marktgerechte Führung und Steuerung von touristischen Zielgebieten definiert werden. Zu den Aufgaben des Destinationsmanagements gehören somit unter anderem die Beobachtung der Entwicklung und der zugehörigen Effekte, sowie die räumliche und inhaltliche Abdeckung aller Bedürfnisse und Ansprüche eines Marktes oder einer Zielgruppe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Born in Málaga, Spain Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung: Event-, Messe-, und Kongressmanagement. Master of Business Administration - Digital Finance, Strategie and Accounting