Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch mit dem Titel "DAS IST ALPHA! Die 10 Boss-Gebote" von Felix Blume erschien am 19.September 2018 im RIVA Verlag. Als renommierter Rapper feierte er unter dem Namen Kollegah zahlreiche Erfolge trotz Skandalen und Kritik bezüglich seiner Texte. Insbesondere Vorwürfe über Sexismus und Rassismus stritt er mit dem Argument von künstlerischer Freiheit Gebrauch zu machen ab und verwies darauf, dass er als Rapper lediglich eine Rolle spiele. Als selbsternannter "King", "Imperator" und "Boss" geizt Kollegah nicht mit Superlativen bezüglich seiner künstlerischen Identität. Die Bestseller Lektüre (Media Control 2018) erreichte insbesondere bei einem jungen männlichen Publikum eine große Anhängerschaft, die mit Themen wie Sex, Gewalt, Macht und Drogen bereits durch Kollegahs Rap-Texte in Berührung gekommen sind. Doch inwiefern bricht Kollegah durch den Wechsel des Mediums zur Literatur mit seinen nachgesagten Mustern? Basierend darauf ist es Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit herauszustellen, wie Männlichkeit und Weiblichkeit in "DAS IST ALPHA!" dargestellt werden. Dabei soll zunächst anhand von Raewyn Connells Theorie zur hegemonialen Männlichkeit eine Grundlage geschaffen werden. Da Macht eine Grundvoraussetzung für Hegemonie darstellt, wird jedoch zunächst der Begriff Macht nach Weber definiert. Im weiteren Verlauf werden auf den Wettbewerb der Männer und die Konstruktion von Männlichkeit nach Michael Meuser, welcher an Connells Gedanken anknüpft, eingegangen und daraufhin als Referenz in der Analyse dienen.Im Teil der Analyse wird zunächst anhand von einzelnen Textpassagen herausgestellt, was ein Alpha letztlich ausmacht und erläutert, welche Eigenschaften diesem zugeschrieben werden. Daraufhin liegt der Schwerpunkt auf Marker im Text, die das Verhältnis zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit herausstellen sollen. Diese Ergebnisse werden daraufhin auf kompetitive Situationen, die sich in Form von Wettbewerb äußern.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.