0

Emotionsregulation im Badminton. Copingstrategien in Drucksituationen anwenden können

Erschienen am 21.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346632791
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewegungsgegenstand Badminton ist im Lehrplan unter der Sportspielkategorie der Rückschlagspiele eingeordnet und lässt sich aufgrund seiner Vielseitigkeit in Kombination mit verschiedenen Themenfeldern der Sozialwissenschaften im Sportunterricht thematisieren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Emotionen in Drucksituationen in Zusammenhang mit der Sportart Badminton. Dabei werden insbesondere Strategien zur Stressbewältigung auf der Ebene der Lebenswelt der SchülerInnen vermittelt. Durch die Planung und Durchführung einer Unterrichtssequenz, in der Bewegungsgegenstand und sozialwissenschaftliche Perspektive zu einem Lerngegenstand zusammengefasst wurden, konnten empirische Daten hinsichtlich dessen Effektivität erhoben werden. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass künstlich erzeugte Drucksituationen schwer zu kreieren sind und dass das Thema der Copingstrategien über einen längeren Zeitraum behandelt werden müsste, um das Gelernte nachhaltig zu festigen. Es wurde festgestellt, dass beispielsweise die Zielsetzungsmethode und die Entspannungsmethode schon nach kurzer Zeit umgesetzt werden konnten und am Ende keine negativen Emotionen in der untersuchten Drucksituation nachgewiesen wurden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt