Beschreibung
Diagnose Brustkrebs - eine Diagnose, die jede Frau bis ins Mark erschüttert. Männer übrigens auch - und damit sind nicht nur die Männer gemeint, die zu der geringen Zahl der Brustkrebserkrankter gehören, sondern auch die Ehemänner/Partner der Frauen, die sich mit dieser Diagnose auseinandersetzen müssen. Als Angehöriger verspürt man das Gefühl der Ohnmacht, Helfen wollen, aber nicht wissen wie. Es ist ein unsichtbarer Gegner, gegen den man als Partner unmittelbar keine Chance hat, den man nicht Auge in Auge bekämpfen kann. Man(n) denkt, es trifft nur die anderen und nie einen selbst. Dabei erkranken statistisch gesehen im Saarland jeden Tag 2 bis 3 Frauen an Brustkrebs.So ging es übrigens auch der Frau in diesem Buch - an einem Tag mit beiden Beinen im Leben stehen und sich topfit fühlen, am nächsten Tag den Boden unter den Füssen verlieren und als krank abgestempelt werden. Trotz aller Ängste während der Akutphase hat sie es geschafft, einen Umgang mit der Erkrankung zu finden, ihren Humor zu bewahren und nie den Mut und Optimismus zu verlieren.Mit ihren Erfahrungen möchte sie anderen Betroffenen Mut machen und mit diesem Buch hat sie einen Weg gefunden, das Thema für sich aufzuarbeiten und letztendlich abzuschließen.
Autorenportrait
Alexandra Lieb wurde am 23. Januar 1971 in Freising geboren und wuchs in Neuburg an der Donau/Oberbayern auf. Seit 25 Jahren ist die hauptberuflich bei einem weltweit agierenden Unternehmen der Elektro- und Energietechnik beschäftigt, arbeitete über 10 Jahre in Nürnberg, bevor sie 2008 nach Saarbrücken zog.Im Sommer 2011 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs - ihre Erfahrungen mit der Erkrankung, der langwierigen Therapie und ihr eigener Umgang damit haben sie dazu bewogen, das Tabuthema aufzubrechen, um anderen Betroffenen und deren Angehörigen Mut zu machen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.