Beschreibung
In the 21st century, Lutheran theology takes place on a global level. Just as the Lutheran communion has spread into all parts of the world, so also theology is now practised in a variety of linguistic and cultural contexts. For this reason, the United Evangelical Lutheran Church of Germany (VELKD), in cooperation with the German National Committee of the Lutheran World Federation, is starting a series of English translations of current VELKD publications.
The first volume contains five texts by well-known German theologians on core topics of the Lutheran Church: Theology (Michael Roth), Worship (Christian Lehnert), Congregations (Martin Kumlehn), Ecumenism (Bernd Oberdorfer) and Church Law (Hendrik Munsonius).
[Was bedeutet Lutherisch? Beiträge zu Theologie, Gottesdienst, Gemeinde, Ökumene und Kirchenrecht]
Lutherische Theologie im 21. Jahrhundert ist global. So, wie die lutherische Gemeinschaft auf der ganzen Welt vertreten ist, so wird heute auch Theologie in einer Vielzahl sprachlicher und kultureller Kontexte getrieben. Aus diesem Grund eröffnet die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands in Kooperation mit dem Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes eine Reihe mit englischen Übersetzungen aktueller VELKD-Publikationen.
Den Auftakt macht in diesem Band eine Zusammenstellung von fünf Texten bekannter deutscher Theologen zu Kernthemen der Kirche aus lutherischer Perspektive: Theologie (Michael Roth), Gottesdienst (Christian Lehnert), Gemeinde (Martin Kumlehn), Ökumene (Bernd Oberdorfer) und Kirchenrecht (Hendrik Munsonius).
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.