0

Spirituelle Alchemie

Innere Askese als Weg der Transformation

Erschienen am 06.02.2025, 1. Auflage 2025
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783384515575
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1 x 20 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Buch geht es um den wichtigsten Weg im Leben eines jeden Menschen - den Weg der Vereinigung mit Gott, der feinsten, subtilsten Ebene des universellen Geistes. Wenn der Schüler diesen Weg mit Aufrichtigkeit, Glauben und Hingabe geht, wird er eine tiefe innere Transformation erfahren, eine echte Alchemie, die sein Bewusstsein und sein Verständnis der Welt verändern und die Elemente seines Körpers reinigen und ins Licht führen wird. Aber all dies ist nur möglich, wenn man die Prinzipien der inneren spirituellen Askese kennt: die Kunst der Abkehr vom menschlichen Ich für die Erfahrung des Göttlichen. Vollkommenheit auf diesem Weg führt zur Selbsthingabe an den Höchsten, dessen Barmherzigkeit grenzenlos und immer bereit ist, sich im Leben eines Menschen zu manifestieren, der dem Weg der spirituellen Alchemie folgt. Es geht um das Streben nach der Erkenntnis Gottes, um menschliche und göttliche Weisheit und den Weg der Erleuchtung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
tredition GmbH
gpsr@tredition.com
Heinz-Beusen-Stieg 5
DE 22926 Ahrensburg


Autorenportrait

ÜBER DEN AUTOR Swami Vishnudevananda Giri lehrt die Philosophie des Advaita Vedanta, Shivaismus und die Lehre der Siddhas, Laya Yoga, seit 1995. Er ist Mönch, realisierter Advaita- und Anuttarayoga-Tantra-Meister und führt viele Schüler auf der ganzen Welt. Swami Vishnudev ist Autor von mehr als 50 Büchern und einiger hundert Artikel über die Yogaphilosophie. Er wurde 1967 in der Ukraine geboren. Seine besonders bedeutenden und bekannten Werke sind "Shakti Yantra", "Nada und Jyoti Yoga", "Leben in der Multirealität. Parasattarka Logik", "Laya Yoga. Das Leuchten der kostbaren Geheimnisse", "Ich bin. Spirituelle Alchemie des inneren Universums", "Leben in Gott. Autobiographie eines Jnanis" , "Kodex eines Meisters. Der Weg der Vollkommenheit", "Spirituelle Alchemie. Der Weg der inneren Askese" Er gab einige tausend Vorlesungen in den Philosophien des Vedanta, des Yogas, des Tantras, der Metaphysik und der Mythologie des Sanatana Dharmas. Er lehrt folgende Yogawege: Jnana, Raja, Bhakti, Karma, Kundalini sowie die Lehren des Anuttara-Tantras der Siddhas. Swami Vishnudev initiierte einige internationale Kongresse des Advaita Vedanta, einige Festivals der vedischen Kultur, des vedischen Films und der vedischen Literatur sowie interkonfessionelle, internationale Treffen in Europa im Rahmen des Projektes "Ära der Einheit". Im Jahre 2010 hat er auf dem weltberühmten Festival in Haridwar, Indien, den Status eines Sannyasins angenommen und seinen spirituellen Namen vom Mahamandaleshvara des Ordens Juna Akhara (der vor über tausend Jahren von Sri Shankaracharya gegründet wurde), Samnath Giri Maharaj (dem auch unter den Namen Mahayogi Pilot Baba bekannten Heiligen), erhalten. Die traditionelle Übertragungslinie der Lehre, die von Swami Vishnudevananda Giri weitergegeben wird, schließt einige Traditionslinien ein. Am wichtigsten ist die südliche Übertragungs- und Hauptlinie der Siddhatradition Südindiens von Guru Shiva Prabhakara Siddhayogi Avadhuta Brahmananda. Diese erste Übertragungslinie geht auf die Tradition der unsterblichen Yogis und Siddhas zurück und führt über den bekannten Yogi und Wundertäter Avadhuta Brahmananda aus dem Distrikt Kerala zu Swami Vishnudevananda Giri. Mehr über den Autor und die Lehre erfahren Sie unter: https://de.advayta.org