Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Nietzsche als anthropologischer Denker, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine vergleichende Analyse der Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche hinsichtlich ihrer Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte sowie des Stellenwerts des Leidens. Im Zentrum stehen ihr Menschenbild, ihr Verständnis vom Willen und ihre Deutung existenzieller Erfahrungen. Abschließend wird diskutiert, ob beide Denker im Sinne einer philosophischen Anthropologie eingeordnet werden können.