0

Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche. Die Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte und der Stellenwert des Leidens

Menschenbild und Weltverständnis

Erschienen am 13.04.2025, 1. Auflage 2025
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389123867
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Nietzsche als anthropologischer Denker, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine vergleichende Analyse der Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche hinsichtlich ihrer Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte sowie des Stellenwerts des Leidens. Im Zentrum stehen ihr Menschenbild, ihr Verständnis vom Willen und ihre Deutung existenzieller Erfahrungen. Abschließend wird diskutiert, ob beide Denker im Sinne einer philosophischen Anthropologie eingeordnet werden können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt