0

Geschichte der Philosophie Bd. 12: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 2: Neukantianismus, Idealismus, Realismus, Phänomenologie

eBook

Erschienen am 03.02.2017, 1. Auflage 2017
27,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406703508
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S., 40.27 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In der vierzehnbändigen Reihe Geschichte der Philosophie, herausgegeben von Wolfgang Röd, stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Aus dem Inhalt von Band XII: Der Neukantianismus Die Marburger Schule (Hermann Cohen, Paul Natorp, Ernst Cassirer) Die Südwestdeutsche Schule (Wilhelm Windelband, Heinrich Rickert) Leonard Nelson Die Phänomenologie Edmund Husserls Die Phänomenologie nach Husserl (Max Scheler, Maurice J.-J. Merleau-Ponty) Philosophische Anthropologie, Neoidealismus, Realismus und Sozialphilosophie (Helmuth Plessner, Arnold Gehlen) Die Erneuerung des Idealismus (Benedetto Croce, Giovanni Gentile, Francis Herbert Bradley) Der erkenntnistheoretische Idealismus (Würzburger Schule, Alois Riehl) Die Renaissance der Ontologie (Nicolai Hartmann, Günther Jacoby) Theorien der Gesellschaft und der Gesellschaftsentwicklung (Max Weber, Georg Lukács)

Autorenportrait

Helmut Holzhey ist Professor em. für Geschichte der Philosophie am Philosophischen Institut der Universität Zürich. Wolfgang Röd (19262014) war Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen