Beschreibung
Zum Werk Die Tschechische Republik mit über 10 Millionen Einwohnern liegt geografisch im Herzen Europas. Seit 2004 ist Tschechien Mitglied der Europäischen Union. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Tschechien und Deutschland sind besonders intensiv. Für Deutschland ist die Tschechische Republik nach Polen der wichtigste Handelspartner in Mittel- und Osteuropa. Als Standort mit langer Industrietradition ist die Tschechische Republik für deutsche Investoren besonders attraktiv. Die engen Verflechtungen beider Staaten haben das Interesse nicht weniger Juristen in Deutschland geweckt, ihren Blick auf unseren Nachbarn - und damit auch auf das Recht Tschechiens mit seinen gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Grundlagen sowie seinen europarechtlichen Bezügen - zu richten. Das Werk stellt alle wichtigen Bereiche des tschechischen Rechts dar. Inhalt Grundlagen des tschechischen Rechts Öffentliches Recht Allgemeines Zivilrecht Sachenrecht Schuldrecht Erb und Familienrecht Zivilverfahrensrecht Handels, Gesellschafts und Steuerrecht Arbeitsrecht Urheberrecht Kartellrecht Insolvenzrecht Versicherungsvertragsrecht Vergaberecht u.a. Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Berücksichtigt sind insbesondere die Neukodifizierung des Zivilrechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts, einschneidende Änderungen im Steuerrecht sowie das neue Strafgesetzbuch. Vorteile auf einen Blick - deutschsprachige Gesamtdarstellung auch für Nichtjuristen verständlich wichtige Gesetzgebungsvorhaben sind berücksichtigt Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Praktiker, Wirtschaftsunternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag C. H. BECK oHG
katharina.nitsch@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München