Beschreibung
In den ostmitteleuropäischen Ländern erleben die alten Nationalpatrone gegenwärtig eine bislang nicht thematisierte Renaissance. Ihre Vitalität hängt nicht zuletzt mit der Identitätssuche in dem noch andauernden Umbruchprozess zusammen, aber auch mit ihrer besonderen Symbolkraft, die es erlaubt, zahlreiche Phänomene zu bündeln sowie medial und populär zu vermitteln. Die Autoren dieses Buches versuchen, die 'Wiedergeburt' ostmitteleuropäischer Nationalpatrone von Nowgorod bis nach Rumänien zu erklären und in ihren politischen und gesellschaftlichen Kontext zu stellen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Stefan Samerski lehrt Kirchengeschichte an der Universität München und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. in Leipzig.