0

Schulrecht Baden-Württemberg

Kommentar

Andrä, Sabine/Bergmann, Maria/Bock, Carmen u a
Erschienen am 17.10.2017, 2. Auflage 2017
78,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783415060241
Sprache: Deutsch
Umfang: 692 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21.3 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Neuere Entwicklungen im Schulrecht BW In wenigen Rechtsgebieten ist der Landesgesetzgeber so aktiv wie im Schulrecht. So hat er seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Kommentars im Oktober 2013 allein das Schulgesetz sieben Mal geändert, dazu mehrere Dutzend Verordnungen neu gefasst oder teils umfassend überarbeitet. Die Neukommentierung des baden-württembergischen Schulrechts greift diese teils ausgesprochen bedeutsamen und strukturell wirkenden Änderungen wie z.B. die Einführung der Ganztagsgrundschule, die erstmalige Regelung der regionalen Schulentwicklung, die Neuausrichtung der Realschule oder die schulgesetzliche Verankerung der Inklusion auf. Umfassende Kommentierung Die Erläuterungen der folgenden Regelungen wurden aktualisiert: - Schulgesetz (SchG) Privatschulgesetz (PSchG) Lehrerdienstrecht Schulkonferenzordnung (SchulkonfO) Konferenzordnung (KonfO) Notenbildungsverordnung (NVO) Schulbesuchsverordnung (SBVO) Elternbeiratsverordnung (EBVO) Von kompetenten Schulrechtsexpertinnen und -experten Das Autorenteam verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich des Schul- und Dienstrechts und stellt das geltende Schulrecht - einschließlich aktueller Entwicklungen und Rechtsfragen - verständlich dar. Besonders empfehlenswert für - Schulleiter Schulbehörden Lehrer Elternvertreter angehende Lehrer im Studium  

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Tobias Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Scharrstr. 2
DE 70563 Stuttgart

Autorenportrait

Ebert

Leseprobe

Leseprobe