0

Aus der Nähe betrachtet

Bilder am Hochaltar und ihre Funktionen im Mittelalter, Beiträge des Passavant-Kolloquiums

Erschienen am 20.06.2016
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783422073630
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., mit 148 farbigen und 8 schwarzweißen Abbil
Format (T/L/B): 1.3 x 23 x 15.7 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Das um 1330 entstandene Flügelretabel aus der ehemaligen Klosterkirche in Altenberg an der Lahn stellt ein herausragendes, frühes Beispiel für mittelalterliche Altarausstattungen dar. Aus Anlass der längerfristigen Zusammenführung der über mehrere Sammlungen zerstreuten Bestandteile des Retabels widmete das Städel Museum in Frankfurt am Main jüngst sein Passavant-Kolloquium dem Hochaltarbild und seinen Funktionen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Der vorliegende Band bündelt die vielfältigen Ergebnisse dieses Kolloquiums. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Bildern und Inschriften, die auch bei näherem Herantreten oder Umschreiten des Altars betrachtet werden konnten. So werfen die Beiträge neues Licht auf Fragen zur Zugänglichkeit des Chor- und Altarbereichs und zur zeitgenössischen Rezeption, insbesondere der bemalten Retabelrückseiten. Berücksichtigung finden zahlreiche Ausstattungen: vom Genter Altar der Brüder Van Eyck über geschnitzte Bildwerke im Havelberger Dom bis hin zu gotländischen Graffiti. Damit gewährt der Band einen Überblick über die mittelalterlichen Altarensembles im europäischen Kontext und ergänzt den Katalog zur Sonderausstellung "Schaufenster des Himmels. Der Altenberger Altar und seine Bildausstattung" im Städel Museum. Mit Beiträgen von Angela Kappeler, Stephan Kemperdick, Peter Knüvener, Christian N. Opitz, Victor M. Schmidt, Johannes Tripps, Gerhard Weilandt, Matthias Weniger, Jörg Widmaier und Susanne Wittekind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin