Beschreibung
Zum 250. Geburtstag von Johann Peter Hebel - sein märchenhafter KlassikerDas Hauptwerk des berühmten alemannischen Dichters in einer vorbildlichen Edition: Neben dem ursprünglichen und vollständigen Kalendertext sämtlicher Erzählungen enthält der Band hilfreiche Sachkommentare und Dokumente. Die Erzählungen von den Meisterdieben, dem Zundelheiner, dem Zundelfrieder und dem roten Dieter haben eine Gemeinde von Verehrern, die von Goethe über Tucholsky und Brecht, von Bloch und Canetti bis zu den Schriftstellern der Gegenwart reicht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
Autorenportrait
Johann Peter Hebel, geboren am 10.5.1760 in Basel, starb am 22.9.1826 in Schwetzingen. Studium der Theologie, dann Hauslehrer und Vikar, später Direktor des Gymnasiums in Karlsruhe. Er wurde der bedeutendste alemannische Mundartdichter und ein volkstümlicher Erzähler, der Weltruhm erlangte.
Leseprobe
Leseprobe