0

Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität.

Forschung und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen., Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung 82

Lageman, Bernhard/Schmidt, Christoph M/Engel, Dirk u a
Erschienen am 02.01.2008, 1. Auflage 2008
74,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428127061
Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S., Tab., Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Strukturpolitik Nordrhein-Westfalens hat sich lange darauf konzentriert, den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu bewältigen. Eine Vielzahl neuer Hochschulen entstand, die Infrastruktur wurde ausgebaut, in den rasch wachsenden Dienstleistungssektoren wurde überall im Land eine Fülle neuer Arbeitsplätze geschaffen. Zugleich verlief der Wandel im Ruhrgebiet aber eher schleppend, genährt durch die Erhaltungssubventionen im Steinkohlebergbau. Deren absehbares Ende stellt eine Zäsur dar. Nun gilt es, alle Kräfte zu bündeln, um NRW und die "Metropole Ruhr" im Wettbewerb der europäischen Regionen zu stärken und die Zukunft in der wissensbasierten Ökonomie des 21. Jahrhunderts zu sichern. Die meisten europäischen Länder stehen vor ähnlichen Problemen. Nicht zuletzt deshalb hat sich die EU im Zuge des Lissabon-Prozesses große Ziele gesetzt. Im Hinblick auf das Ziel, die Forschungsintensität bis 2010 auf 3% des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, tritt Europa aber noch auf der Stelle, Reformen wurden zumeist nur zögerlich in Angriff genommen. Die vorliegende Arbeit analysiert vor diesem Hintergrund, wie es um die Forschung von Wirtschaft und Staat in NRW bestellt ist. NRW weist im Vergleich zu den süddeutschen Flächenländern eine eher niedrige Forschungsintensität auf, die zudem in den neunziger Jahren stagnierte bzw. sogar leicht rückläufig war. Gefragt wird nach den Ursachen hierfür, möglichen Auswirkungen und Konsequenzen für die Politik. Der Band eröffnet eine Reihe von Forschungsarbeiten des RWI Essen, die sich mit unterschiedlichen Facetten des Innovationsgeschehens im Bund befassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Inhalt

Inhaltsübersicht: Herausforderungen des Barcelona-Ziels für Nordrhein-Westfalen - Erstes Kapitel: Bestandsaufnahme: FuE in Nordrhein-Westfalen im nationalen und internationalen Vergleich: Forschungs- und Innovationsstatistiken - FuE-Ausgaben in NRW im Vergleich - NRW im Spiegel anderer Innovationsindikatoren - Zweites Kapitel: Ursachen des Rückstands: Sektor- und Größenstruktur der Unternehmenspopulation - Regionale Wirtschaftsstruktur - Intermediäre, Institutionen und Politik - Drittes Kapitel: Konsequenzen der Forschungslücke und Barcelona-Ziel: Wirtschaftliche Effekte - Kritische Würdigung des Barcelona-Ziels - Beispiele für spektakuläre Wachstumsprozesse - Viertes Kapitel: Haushalts- und innovationspolitische Konsequenzen für Nordrhein-Westfalen: Haushaltspolitische Konsequenzen - Konsequenzen für die Innovationspolitik des Landes NRW - Fünftes Kapitel: Zusammenfassung der wichtigsten Resultate - Literaturverzeichnis - Sachregister