0

Netzwerke in pastoralen Räumen

Wissenschaftliche Analysen - Fallstudien - Praktische Relevanz, Angewandte Pastoralforschung 4

Erschienen am 13.03.2017
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429043360
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.3 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie gestalten kirchliche AkteurInnen ihre Beziehungen in pastoralen Räumen? Welche Strukturen entstehen, und wie lassen sich diese zielorientiert modellieren? PlanerInnen und SeelsorgerInnen stehen vor der Frage, wie pastorale Nähe in vergrößerten pastoralen Räumen sichergestellt werden kann. Dieser Band präsentiert Ergebnisse des Forschungsprojektes Denken in Netzwerkdynamiken des Zentrums für angewandte Pastoralforschung (ZAP) in Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn. Die Idee: Pastorale Räume können als Netzwerke konzipiert und modelliert werden. Als eines der ersten Bücher zum Thema geht es über einen metaphorischen Gebrauch des Netzwerkbegriffes hinaus: Es stellt ein konkretes Konzept sozialer Netzwerke für soziologische und pastoraltheologische Forschung und Praxis vor. Eine empirische Fallstudie analysiert reale Netzwerkstrukturen und -prozesse. Für kirchliche Netzwerkarbeit werden durch Moderations-, Rollen- und Kompetenzförderungsmodelle praktische Ansätze entwickelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Echter Verlag GmbH
Markus Reder
info@echter.de
Dominikanerplatz 8
DE 97070 Würzburg

Autorenportrait

Barbara Hucht ist Diplom-Religionspädagogin und Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Warburg. Nach der Zusatzausbildung in Systemischer Organisationsberatung und -entwicklung ist sie seit 2015 in der Gemeindeberatung des Erzbistums Paderborn tätig. Sie ist Mitglied der Projektsteuerungsgruppe.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen