0

Infektionskrankheiten von A-Z für Heilpraktiker

Infektionsschutzgesetz, Infektiologie, Lernhilfen - Mit Online-Zugangscode

Erschienen am 16.05.2011, 3. Auflage 2011
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437567728
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 318 S., 71 farbige Illustr., 71 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Um die Themen "Infektionskrankheiten" und "Infektionsschutzgesetz" kommen Sie bei der amtsärztlichen Prüfung nicht herum, aber Sie können sich das Lernen leichter machen. Kurz, prägnant und präzise liefert Ihnen das Buch alles, was Sie wissen müssen. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass Sie sie wirklich verstehen und sich dadurch merken können. Neu in der 3. Auflage: - Gründliche Überarbeitung und Aktualisierung der berufsrechtlichen Bestimmungen Zwei weitere Erkrankungen: Clostridium difficileInfektionen + Aviäre Influenza Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie erhalten Sie zusätzlich*: - Interaktive Prüfungsfragen zu Infektionskrankheiten und zum IfSG Zusätzliche Lernkarten zum Wiederholen und Überprüfen des Wissens * Angebot freibleibend

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Urban & Fischer in der Elsevier GmbH
b.knauer@elsevier.com
Bernhard-Wicki-Str. 5
DE 80636 München

Autorenportrait

Elvira Bierbach ist Heilpraktikerin und Leiterin der "Heilpraktikerschule Bierbach", Herausgeberin von "Naturheilpraxis heute - Lehrbuch und Atlas", "Naturheilpraxis heute Repetitorium" sowie Autorin und Mitherausgeberin von "Handbuch Naturheilpraxis". Mitglied des BDH (Bund deutscher Heilpraktiker). Schriftleiterin der DHZ (Deutsche Heilpraktikerzeitschrift). Dr. Peter Georgi Biologe,abgeschlossene Heilpraktikerausbildung

Inhalt

1 Grundlagen der Infektiologie und Epidemiologie 1.1 Erreger und ihre Eigenschaften 1.2 Allgemeine Infektionslehre1.3 Pathogenität und Virulenz1.4 Prinzipien der Erregerabwehr1.5 Allgemeinreaktionen, Leitsymptome, Komplikationen1.6 Diagnostik und Therapie2 Infektionskrankheiten: von AIDS bis Zytomegalie3 Gesellschaftliche Relevanz von Infektionskrankheiten - das Infektionsschutzgesetz 3.1 Infektionskrankheiten gestern, heute und morgen 3.2 Infektionsschutzgesetz: gesetzliche Rahmenbedingungen 3.3 Früherkennung, Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten 3.4 Bestimmungen zum Meldewesen 3.5 Verhütung übertragbarer Krankheiten 3.6 Bekämpfung übertragbarer Krankheiten 3.7 Maßnahmen zur Einhaltung der Infektionshygiene 3.8 Sonderbestimmungen 3.9 Rechtliche Zuständigkeiten und spezielle Vorschriften4 Lernhilfen, praktische Ergänzungen und Prüfungsfragen4.1 Zusammenfassung: Behandlungsverbot für Heilpraktiker nach § 24 IfSG 4.2 Das IfSG für Eilige4.3 Lernhilfen4.4 Tabellarium zu Infektionskrankheiten und Erregern

Schlagzeile

Begreifen statt nur pauken

Weitere Artikel vom Autor "Bierbach, Elvira/Georgi, Peter"

Alle Artikel anzeigen