0

Hallo, Herr Husten! Guten Tag, Frau Bauchweh!

eBook - 20 Märchen, die davon erzählen, warum es wehtut ... und die helfen, sich ein bißchen besser zu fühlen.

Erschienen am 24.09.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783485061247
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 3.40 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Geschichten zum Gesundwerden: 20 Märchen, die Krankheiten kindergerecht erklärenDer Märchenexperte hat ein besonderes 'Medizinbuch' geschrieben. Allerdings nicht, um Eltern und Betreuungspersonen mit naturwissenschaftlichen Fakten einzudecken, sondern um Erkrankungen etwas von ihrem Schrecken zu nehmen. Dies geschieht, indem Krankheiten und Symptome personalisiert, ihnen also auch sympathische Züge zuerkannt werden, und die 'Besser Fee' als Moderatorin auftritt. Das Resultat sind 20 Geschichten, die Eltern ihren Kindern je nach Krankheit oder 'einfach so' vorlesen und damit zur Genesung ihrer Kleinen wesentlich beitragen können. Weil medizinische Betreuung bei Krankheit zwar wichtig ist, Zeit, Liebe und Zuwendung gerade in dieser Phase aber mindestens ebenso bedeutend sind.Mit einem Geleitwort von Prim. Dr. Reinhold Kerbl, Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft der Kinderärzte-Mit zahlreichen IllustrationenInhalt:Der Hustenbär (Husten), Hauptmann Fieber (Fieber), Schnupfen-SMS (Schnupfen), Drachengrippe (Grippe), Der Ohrwurm (Ohrenschmerzen), Ausflug ins Bauchland (Bauchweh), Das Teufelchen& das Zwölffingermonster (Durchfall), Die Brechzwergin (Erbrechen), Die Wundfeuerwehr (Wunde), Der blinde Herr Wurm (Blinddarmentzündung), Mandeli& Mandelre (Mandelentzündung), Es brennt (Verbrennung), Pepi Bürste in der Mahlschule (Zahnweh), Der gebrochene Knochenbaum (Knochenbruch), Bruno Brille (Kurzsichtigkeit), Die Ohrenzaubermaschine (Schwerhörigkeit), Die Löwenzahnelfe (Einnässen), Der große, schwarze Vogel (Großvater hat Alzheimer).

Autorenportrait

Folke Tegetthoff, 1954 geboren, 43 Bücher in 12 Sprachen, üb 4000 Gastspiele als Erzähler in 42 Ländern, Organisator von Europas größtem Erzählkunstfestival. Als zweiter Autor nach Astrid Lindgren mit dem YGGDRASIL, dem LEGO Preis ausgezeichnet, für seine Wiederbelebung des Märchens. Mit seiner Frau und seinen 4 Kindern lebt er in Piran und in der Südsteiermark.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.