Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden 8
Die Katalognummern 1800-1999, Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden - Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland 10.8
Erschienen am
06.07.2000, 1. Auflage 2000
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515072052
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 289 S., 299 S., 400 S.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Im achten Teil der Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden werden 200 fragmentarische Handschriften beschrieben und im vollen Wortlaut wiedergegeben. Etwa ein Drittel der Fragmente konnte genau identifiziert werden. Sie stammen meist aus dem buddhistischen Kanon bzw. aus nichtkanonischen Abhidharma-Texten. Darunter befindet sich ein Fragment aus Devasarmas Vinanakaya, sowie mehrere Fragmente von Samghabhadras Nyayanusara. Von diesen Texten waren bisher noch keine Zeugnisse einer Sanskrit-Handschrift überliefert. 60 Handschriften konnten nur vorläufig bestimmt werden, darunter 36 aus der Textgattung nichtkanonische Philosophie. "The meticulous scholarship and accurate and attractive presentation of these volumes remain a joy and an inspiration for the future" Journal of the Royal Asiatic Society "continues the high standards of the previous ones in the series. The texts are presented with admirable precision, accuracy, and completeness [] the many scholars who have in the past and will in the future make use of the SHT will surely appreciate the enormous efforts and vast learning that such work requires." Journal of the American Oriental Society
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
Autorenportrait
Klaus Wille-Peters ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Akademieprojekts "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland" bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen für das Teilprojekt "Sanskrithandschriften aus den Turfanfunden" tätig.