0

Der Plan als Befehl und Fiktion

Wirtschaftsführung in der DDR

Pirker, Theo/Lepsius, M Rainer/Weinert, Rainer u a
Erschienen am 01.04.1995
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531126326
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S., 4 s/w Illustr., 383 S. 4 Abb.
Format (T/L/B): 2.1 x 23.4 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeEinleitung: Problemstellung und Durchführung / Analysen: Hans-Hermann Hertle: Die Diskussion der ökonomischen Krisen in der Führungsspitze der DDR - Rainer Weinert: Politische Vorgaben und wirtschaftspolitische Praxis der Wirtschaftsführung - M. Rainer Lepsius: Handlungsräume und Rationalitätskriterien - Theo Pirker: Der okzidentale Despotismus - Gespräche: Günter Mittag, Claus Krömke, Gerhard Schürer, Siegfried Wenzel, Harry Tisch, Alexander Schalck-Golodkowski, Wolfgang Rauchfuß, Günther Wyschofsky, Wolfgang Biermann, Christa Bertag, Helmut Koziolek.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Theo Pirker ist Professor em. für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Dr. Rainer M. Lepsius ist Professor em. für Soziologie an der Universität Heidelberg. Priv. Doz. Rainer Weinert ist Leiter einer Forschungsgruppe am Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin. Hans-Hermann Hertle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin.