Beschreibung
Die vorliegende Studie will eine aktuelle Theorie der Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations vorlegen. Denn seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich im Zuge eines sich ausdifferenzierenden Mediensystems mit dualem Rundfunk, konstant steigendem Öffentlichkeitsdruck und einem extrem angewachsenen Verantwortungs- und Ausdehnungsbereich der Massenmedien in der Gesellschaft ein Wandel der PR vollzogen, der in der deutschsprachigen PR-Theorie bislang nicht ausreichend reflektiert wird. In der Arbeit wird ein alternativer theoretischer Zugang zu Public Relations und Kommunikationsmanagement entworfen, der versucht, die bekannten disziplinären theoretischen Verortungen aus Sicht der Kommunikationswissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften um eine eigenständige medienwissenschaftliche Perspektive zu erweitern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
InhaltsangabeConditions of uncertainty and flux' - Zur anthropologischen Grundlage strategischer Kommunikation - Theoretische Grundlagen einer medienwissenschaftlichen Rekonstruktion von PR und Kommunikationsmanagement - Kommunikationsmanagement als Organisations- und Wissensmanagement - Eine induktive Theorie der Public Relations
Inhalt
"Conditions of uncertainty and flux" - Zur anthropologischen Grundlage strategischer Kommunikation - Theoretische Grundlagen einer medienwissenschaftlichen Rekonstruktion von PR und Kommunikationsmanagement - Kommunikationsmanagement als Organisations- und Wissensmanagement - Eine induktive Theorie der Public Relations
Schlagzeile
PR und KM aus medienwissenschaftlicher Perspektive